die DLRG Pfungstadt
info@dlrg-pfungstadt.de
der DLRG Pfungstadt
Ausbilder-Team
Lagezentrum WRD
Kontaktformular
Hier erreichst du zu allen DLRG-Pfungstadt-relevanten Themen den richtigen Ansprechpartner
E-Mail
Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.
Am 08. März trafen sich Kinder und Jugendliche der DLRG bis einschließlich 26 Jahre zur Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in Pfungstadt. In diesem Jahr standen Neuwahlen an und es gab auch einige Veränderungen im Jugendvorstand.
Auch in diesem Jahr hatte die DLRG Pfungstadt die Jugend-Jahreshauptversammlung wieder in eine Pizza-Party integriert, so dass neben dem ernsten Teil der Neuwahlen und Berichte auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Man verabschiedete sich vom langjährigen Jugendvorstandsmitglied Manuel Brauckmann, der zuletzt für Fahrten und Lager zuständig war, sowie vom zuverlässigen Materialwart Jan Emich. Beide werden sich zukünftig anderen Aufgaben in der Ortsgruppe widmen. Mit Joshua Leibrock (Fahrten und Lager), Tim Wedel (Fahrten und Lager) und Marlon Nies (Material) gewinnt die DLRG drei neue Jugend-Vorstandsmitglieder dazu.
Auch auf der obersten Sprosse gab es einen Wechsel. Die langjährige Jugendleiter Mareike Strauch übergibt ihr Amt an ihre Nachfolgerin Katharina Fehr. "Es war langsam an der Zeit für Nachwuchs im Jugendvorstand und so kann auch ich mich neuen Aufgaben widmen. Zur Unterstützung der neuen Jugendleitung werde ich dem neuen Jugendvorstand aber als Referentin für aktuelle Aufgaben erstmal erhalten bleiben.”, erklärt Mareike Strauch.
Mareike Strauch gibt den Posten als Jugendleiterin an Katharina Fehr weiter und übergibt symbolisch das Jugend-Raum-Schild
Sven Emich (Schwimmen, Retten und Sport, Laura Sinn (Aktuelle Aufgaben Wirtschaft und Finanzen), Juliane Strauch (Gruppenpädagogik und politische Bildung), sowie Jenny Spieß (Wirtschaft und Finanzen) wurden von der Versammlung wiedergewählt.
Nach der Wahl wurde der Blick in die Zukunft gerichtet und die Vorhaben für 2025 in Form des neuen Jugendprogramms vorgestellt. Neben traditionellen Terminen, wie dem Sommergrillen am 27.06., dem Halloweenlagerfeuer am 31.10. und der Herbstwanderung am 02.11. freute man sich besonders über erste Informationen zum Sommerzeltlager.
2025 führt das Zeltlager vom 06.-16. Juli ins schöne Abtsgmünd. Weitere Informationen zum elftägigen Sommerzeltlager erhalten alle interessierten Kinder, Jugendliche und Elternteilen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am 13.04. am Stand der DLRG an der Rose, oder auf der Homepage. Auch das komplette Jahresprogramm ist dort zu finden.