Aktuelles zum geschlossenen Schwimmbad in Pfungstadt
              
                Schock für die DLRG, am 31.1.2014 wurde das Bad komplett
                geschlossen
              
              
                Als die Pfungstädter Lebensretter im Oktober 2013 beim
                Bootskorso gegen Bäderschließungen in Berlin teilnahmen, hätten
                sie sich nicht träumen lassen, dass sie einen knappen Monat
                später der gleichen Situation entgegensehen müssen, wie viele
                andere Ortsgruppen bundesweit. Doch was Harald Polster als
                erster Stadtrat und städtischer Verantwortlicher für das Bad am
                12. November den Vereinen mitteilte lässt die DLRG Pfungstadt in
                eine ungewisse Zukunft schauen. Doch mit so einer schnellen
                Schliessung hatte keiner gerechnet.
                
                Bauwerk und technische Anlagen des Wellen- und Freibadbereichs
                sind im Pfungstädter Bad derart marode, dass
                eine Öffnung über den 31. Mai 2014 hinaus sowohl für den Hallen-
                als auch für den Freibadbereich nicht möglich ist. Später
                stellte sich heraus, dass auf Grund eines Brandschutzgutachtens
                das Bad schon am 31.1.2014 schließen musste.
                
                Über die Jahre hinweg haben sich an allen Ecken und Enden
                Probleme bemerkbar gemacht, die immer wieder nur provisorisch
                "geflickt" wurden. Jetzt würden sich die
                Sanierungskosten für einen Weiterbetrieb der
                Anlagen auf ca. 19 Millionen Euro summieren.
                Alleine gesetzliche Regelungen wie die neue
                Trinkwasserverordnung würden große Investitionen notwendig
                machen, um einen Weiterbetrieb zu ermöglichen. Diese Summe ist
                aus dem städtischen Haushalt nicht mehr zu finanzieren. Bereits
                in der Vergangenheit hatte die DLRG immer wieder davor gewarnt,
                dass es zu einer Situation kommen könnte, wo die Stadt selbst
                keine andere Möglichkeit mehr hat, als eine Schließung
                herbeizuführen.
              
              
              
              Ereignisse nach der Schließung
              
              10. November 2015
              
                Dachverband stellte Konzept vor: Pfungstadtbad 3.0
                Der Dachverband Schwimmen Pfungstadt hat eine
                Schwimmbadkonzeption in Form eines Ersatzneubaus am Standort des
                Bestandsbades in der Dr.-Horst-Schmitt-Straße vorgestellt. Der
                HWF-Ausschuss stimmte daraufhin einstimmig für die Beantragung
                von Bundeszuschüssen für das vorgestellte Konzept. Eine
                Entscheidung für den Bau eines Bades ist damit zwar noch nicht
                gefallen, aber es wurde immerhin ein erster Schritt in diese
                Richtung getan.
                Mehr erfahren
              
              9. Juli 2015
              
                Der Dachverband Schwimmen kommt mit seinen Planungen zu einem
                neuen Bad für Pfungstadt weiter voran.
                Die Architektenpläne sowie Betriebskostenabschätzung und
                  Investitionsberechnung sind nun abgeschlossen.
                Aktuell arbeitet der Bäder-Architekt Eckert in Zusamenarbeit mit
                einem Ingenieur-Büro und dem Dachverband noch an der
                redaktionellen Fertigstellung des Bäderleitkonzepts.
                Mehr erfahren
              
              5. Juni 2015
              
                Der Dachverband Schwimmen hat ein erstes Konzept zur
                Wiedereröffnung des Pfungstädter BadeSaunaParks in
                genossenschaftlicher Hand vorgelegt.Mehr erfahren
              
              16. April 2015
              
                An diesem Tag waren Vertreter des Dachverbands Schwimmen
                gemeinsam mit Architekt Rainer Eckert Mitte April im
                BadeSaunaPark Pfungstadt unterwegs. Ziel war es mit einem
                Neubau-Konzept konkret zu starten.
                Mehr erfahren
              
              30. Januar 2015
              
                "Schwimmen für Pfungstadt ermöglichen" Unter diesem Motto ruft
                die DLRG im Namen des Dachverbands Schwimmen Pfungstadt die
                Bürger am 30. Januar um 19 Uhr an den BadeSaunaPark. Zur
                einjährigen Schließung des Pfungstädter Bades findet dort eine
                Fackelmahnwache mit anschließendem Marsch zum DLRG-Vereinsheim
                statt.
                Mehr erfahren
              
              22. September 2014
              
                Die Stadtverordnetenversammlung in Pfungstadt hat am Montag
                (22.9.) Beschlüsse zum Themenkomplex Schwimmbad gefasst. Hier
                wurde zum einen die Bäderleitplanung gemeinsam mit Gernsheim und
                zum anderen einen Architektenentwurf beschlossen. Die DLRG
                Pfungstadt begrüßt die Beschlüsse.
                Mehr erfahren
              
              1. April 2014
              
                Die Pfungstädter Vereine DLRG, FTG, TSV und VBSG sowie die
                Bürgerinitiative Pfungstadtbad und die Schwimmschule SwimActive
                haben gemeinsam den Dachverband „Schwimmen in Pfungstadt“
                gegründet. Der Zusammenschluss soll der besseren Kommunikation
                aller Gruppen dienen, die den Erhalt des Bades in Pfungstadt
                unterstützen. Aber auch nach Außen soll so die Kommunikation mit
                der Stadt und der Öffentlichkeit einheitlicher werden.
                Mehr erfahren
              
              29. März 2014
              
                Die Schwimmkurse starten wieder in den umliegenden Schwimmbädern
                wie im Trainingsbad am Woog, Nordbad, Bezirskbad Bessungen und
                Schwimmbad Weiterstadt.
                Mehr erfahren
              
              21. März 2014
              
                Aufruf zur Kundgebung am 11. März am Stadthaus. Weiterhin große
                Spendenbereitschaft und eine Online-Petition mit aktuell 3074
                Unterstützern (Stand 17.11.2015)
                Mehr erfahren
              
              seit 13. Februar 2014
              
                Startet die Spendenaktion zur Wiedereröffnung des Schwimmbads
                und legt ein Konzept-Papier welches allerdings nur eine
                kurzfristige Maßnahme ist, um den Badebetrieb schnellstmöglich
                wieder in Gang zu bringen.
                Mehr erfahren
              
              10. Februar 2014
              
                Die Betriebskommission des Pfungstädter BadeSaunaParks hatte am
                5. Februar beschlossen das Bad zunächst weiter geschlossen zu
                halten. Die DLRG rief daher gemeinsam mit anderen Vereinen,
                Schulen und Schwimmschulen zu einer erneuten Fackelmahnwache
                auf. Damit griffen die Initiatoren die Tradition der
                Montags-Demos auf.
                Mehr erfahren
              
              3. Februar 2014
              
                Aus Protest gegen die Schließung des gesamten BadeSaunaParks auf
                Grund von Brandschutzauflagen lädt die DLRG Pfungstadt gemeinsam
                mit den Schwimmsportabteilungen von TSV und FTG zu einer
                Fackelmahnwache ein.
                Mehr erfahren
              
              
              Schritte bis zur Schliessung des BadeSaunaParks
              
              30.1. und 31.1.2014
              
                Die Ereignisse überschlagen sich: Auf Grund eines
                Brandschutzgutachtens, dass der Stadtverwaltung wohl bereits am
                11. Dezember 2013 zugegangen war, muss der komplette
                BadeSaunaPark (einschließlich neuer Sauna) außer Betrieb
                genommen werden.
              
              
                Die DLRG beschließt daraufhin mit den anderen Vereinen eine
                Fackelmahnwache am Bad am 3. Februar durchzuführen.
              
              8.1.2014
              
                Die Vorsitzenden des Schwimmbadbeirats treffen sich mit Patrick
                Koch & Dag Schoeyen zur Besprechung des weiteren Vorgehens.
                Es wird ein Gesamt-Gutachten über den Deutschen Bäderverband
                angedacht. Allerdings muss hierzu möglicherweise bis zum
                Beschluss und der Genehmigung eines städtischen Haushalts
                gewartet werden.
              
              19.12.2013
              
                Die zweite Sitzung des Schwimmbadbeirats zum Thema Gutachter
                ergibt folgendes:
              
              
                - 
                  Ein Gutachten rückt auf Grund der bevorstehenden vorläufigen
                  Haushaltsführung in Pfungstadt in weite Ferne.
                
- 
                  Die notwendigen Fragen an einen Gutachter werden dennoch
                  zusammengetragen.
                
- 
                  Es wird vereinbart die bereits bekannten, notwendigen
                  Sanierungsmaßnahmen mit ansässigen Unternehmen abzusprechen
                  und Angebote anzufordern, um die Einzel-Posten aus der
                  Sanierungskosten-Schätzung zu verifizieren.
                
- Es werden weitere Gutachter-Firmen vorgestellt.
- 
                  Es wird der Betriebskommission empfohlen - unabhängig vom
                  weiteren Vorgehen mit dem Freibad - das Hallenbad in den
                  Sommermonaten Juli und August geschlossen zu lassen.
                
9.12.2013
              
                Die konstituierende Sitzung des Schwimmbadbeirats ergibt
                folgende Ergebnisse.
              
              
                - 
                  Harald Polster informiert über die Ergebnisse der letzten
                  Sitzung der Betriebskommission: Der Weiterbetrieb des
                  Hallnebads ist vorläufig gesichert. Für das Freibad ist eine
                  notdürftige Reparatur der Filteranlage für 20.000 € möglich,
                  allerdings gibt es keine Garantie, dass die Anlage dadurch
                  tatsächlich zuverlässig betrieben werden kann. In der
                  Betriebskommission wurde daher besprochen, diese Reparatur
                  nicht durchzuführen.
                
- 
                  Harald Polster gibt weiterhin bekannt, dass er künftig als
                  erster Stadtrat nicht weiter für das Thema Schwimmbad
                  zuständig sein wird.
                
- 
                  Im Rahmen der Konstitution der Versammlung wird Joachim Meyn
                  von der BI Pfungstadtbad zum Vorsitzenden des Beirats gewählt.
                  Holger Heisel (DLRG) und Klaus Hofmann (SwimActive) zu
                  Stellvertretern.
                
- 
                  Nach der Konstitution erfolgt eine freie Diskussion, die keine
                  wesentlichen Neuerungen bringt. Die BI Pfungstadtbad macht
                  ihre Priorität zur Eröffnung des Freibads deutlich.
                
- 
                  Als nächstes soll ein Gutachter sowie die auszuführenden
                  Arbeiten im Rahmen des Gutachtens bestimmt werden.
                
4.12.2013
              
                - Die Betriebskommission der Stadtwerke tagt
- 
                  Die Mitglieder des Schwimmbadbeirats werden zur
                  konstituierenden Sitzung für Montag, 9. Dezember eingeladen
                
2.12.2013
              
                Echo-Online:
                Bürgerversammlung der BI Pfungstadtbad
              
              28.11.2013
              
                Die DLRG Pfungstadt erhält eine Absage auf eine Anfrage nach
                Bahnenzeiten im Hallenbad Griesheim. Damit wird deutlich, dass
                ein Wegfall des Pfungstädter Hallenbads auf eine absolute
                Unterversorgung an Schul- und Lehrbädern im Landkreis
                Darmstadt-Dieburg hinausläuft. Der Erhalt des Hallenbads hat für
                die DLRG daher oberste Priorität! Dennoch: Auch der Freizeit-
                und Gesundheitswert eines Freibades für die Bevölkerung darf
                nicht unterschätzt werden.
              
              27.11.2013
              
              26.11.2013
              
                Die Vereine veranstalten unter dem Dach der AKS eine
                außerordentliche Sitzung, zu der auch die im Pfungstädter
                Parlament vertretenen Parteien eingeladen sind. Thema ist neben
                der Sport- und Vereinsförderung auch die drohende
                Schwimmbadschließung.
              
              25.11.2013
              
                Die Pfungstädter SPD-Fraktion veranstaltet eine offene
                Fraktionssitzung zum Thema Schwimmbad. Der Andrang ist riesig.
                In Kürze werden wir über die Ergebnisse einen Überblick geben.
              
              23.11.2013
              
                Die DLRG veröffentlicht einen
                Bericht über die Begehung im Technikbereich des Pfungstädter
                  Bades.
                Der Bericht enthält auch den Vorschlag der Vereine zur
                  weiteren Vorgehensweise in Sachen Bad.
              
              21.11.2013
              
                Vereinsvertreter von DLRG, FTG und TSV Pfungstadt informieren
                sich bei einer Begehung in der Schwimmbadtechnik über den
                Sanierungsbedarf. Weitere Infos in Kürze.
              
              20.11.2013
              
                Echo online:
                Interview mit Patrick Koch zur Schwimmbadschließung
              
              19.11.2013
              
                - 
                  Die SPD Pfungstadt lädt zu einer
                  offenen Fraktionssitzung zum Thema Schwimmbad
                  am 25. November um 19:30 Uhr in die Säulenhalle des
                  historischen Rathaus in Pfungstadt ein.
                
- 
                  Die DLRG erhält eine Antwort von MdB Brigitte Zypries, aus der
                  der deutliche Wille zum Erhalt des Bades zur Abdeckung der
                  Grundversorgung hervorgeht. Es wird um weitere konstruktive
                  Unterstützung gebeten. Frau Zypries wurden die Vorschläge der
                  Vereine erläutert und sie wurde zur AKS-Versammlung
                  eingeladen.
                
- 
                  Die Vereine laden zu einer außerordentlichen AKS-Sitzung aller
                  Vereine am 26. November um 19 Uhr in den Feuerwehrstützpunkt
                  ein. Dabei wird neben dem Thema Sport- und Vereinsförderung
                  auch die drohende Schließung des Schwimmbads thematisiert
                  werden.
                
- 
                  Die Vereine haben einen Begehungstermin mit dem Technischen
                  Leiter des Bades vereinbart, um den Sanierungsbedarf vor Ort
                  zu begutachten.
                  
                
- 
                  Echo Online:
                  "Schwimmbad sorgt in Pfungstadt weiter für Ärger"
                
- 
                  Erste Kündigung bedingt durch die drohende Schließung des
                  Schwimmbades:
 
   
18.11.2013
              
                Die Vereine schlagen dem Leiter der Betriebskommission ein
                grobes Konzept vor, wie es mit dem Bad weitergehen könnte und
                bitten um die Kalkulation dieser Variante. Die Idee könnte einen
                Betrieb eines Teil des Bades über den 31.5.2014 hinaus möglich
                machen.
              
              17.11.2013
              
                Heute erstes Treffen der Vereinsvorsitzenden der
                schwimmsporttreibenden Vereine in Pfungstadt zum Thema
                Badschließung.
                #twitter
              
              16.11.2013
              
                Echo: "Vier Millionen für die ärgsten Schäden" –
                "SPD und CDU warnen vor Schuldzuweisungen"
              
              14.11.2013 und 15.11.2013
              
                Die DLRG Pfungstadt veröffentlicht eine
                erste, ausführliche Stellungnahme
                zu den Vorgängen.
              
              
                Weitere Presseartikel erscheinen z.B. Echo, FR, etc.
                FR: "Schwimmbad droht das Aus"
                Echo: "Aus für Schwimmbad schockt Vereine"
              
              
                Brigitte Zypries informiert sich am Stand der DLRG beim
                SPD-Bundesparteitag in Leipzig über die Situation in Pfungstadt.
                Motto des DLRG-Stands war übringens: "Bäder retten heißt Leben
                retten!" Der DLRG-Bundesverband bittet die DLRG Ortsgruppe um
                Kontaktaufnahme. Die DLRG Pfungstadt kontaktiert daraufhin Frau
                Zypries per Mail.
              
              13.11.2013
              
                - 
                  Außerordentliche Vorstandssitzung der DLRG Pfungstadt e.V. zur
                  Faktenklärung und Planung der Vorgehensweise um Zukunft für
                  ein Schwimmbad zu sichern.
                
- 
                  1. Artikel in Echo Online
                
12.11.2013
              
                Sitzung mit den Vereinen und führenden Vertretern des
                BadeSaunaParks: Zukunft BadeSaunePark Pfungstadt
              
              
              
              Investitions-Kalkulation BadeSaunaPark bis 2019
              
              
                Bei dieser Datei handelt es sich um einen "Leak" aus dem
                Intranet der Stadt Pfungstadt, der über die BI Pfungstadtbad
                verbreitet wurde. Aktuell ist offen, welchen Stand dieses
                Dokument hat und ohne Erläuterungen ist das Zahlenwerk auch
                schwierig einzuschätzen. Es ist daher hier nur zur Information
                abgebildet.
              
              