Datenschutzerklärung
              
              
                Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken
                uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren
                Produkten bzw. Leistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der
                Nutzung unserer Webseite ist uns wichtig. Die Beachtung der
                Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes ist für uns eine
                Selbstverständlichkeit.
              
              
                Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter
              
              
                Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes
                (BDSG) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des
                Telemediengesetzes (TMG) ist die Deutsche
                Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Pfungstadt e.V. (DLRG OG
                Pfungstadt), vgl. Sie dazu unser
                Impressum.
              
              1. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
              
                Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
                unterscheidet sich danach, ob Sie unser Angebot nur zum Abruf
                von Informationen besuchen oder die von uns angebotenen
                Leistungen in Anspruch nehmen:
              
              1.1. Informatorische Nutzung
              
                Für die nur informatorische Nutzung unserer Webseiten ist es
                grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene
                Daten angeben.
              
              
                Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen
                Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch
                übermittelt, wie etwa:
              
              
                - 
                  Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
                
- 
                  Ihren Browsertyp
                
- 
                  die Browser-Einstellungen
                
- 
                  das verwendete Betriebssystem
                
- 
                  die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
                
- 
                  die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei
                  übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
                
- 
                  Ihre IP-Adresse.
                
                Alle Zugriffsdaten von Nutzern auf eine unserer Internetseiten
                sowie Dateidownloads werden in einer Protokolldatei 12 Monate
                auf unserem Server gespeichert und danach gelöscht. Jeder
                Datensatz besteht aus der Seite, von der aus die Datei
                angefordert wurde, dem Namen der Datei, die geöffnet wurde, dem
                Datum und der Uhrzeit der jeweiligen Anforderung, der jeweils
                übertragenen Datenmenge, dem jeweiligen Zugriffsstatus sowie
                einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers und
                seiner jeweiligen Version und der Client-IP-Adresse.
              
              
                Diese Daten werden ausschließlich zur Fehleranalyse, Sicherheit
                sowie zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des
                Internetangebots genutzt.
              
              
                1.2 Nutzung unserer Angebote
              
              
                Soweit Sie von uns angebotene Leistungen in Anspruch nehmen
                möchten, ist es dagegen nötig, dass Sie dazu weitere Daten
                angeben.
              
              
                Die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten erfolgt zu dem Zweck,
                die von Ihnen gewünschte Leistung zu erbringen, also etwa die
                Anmeldung zu Freizeiten durchzuführen, der Abwicklung von
                Aktivitäten innerhalb myDLRG, zur Kontakt-Aufnahme via Formular
                oder Ihnen unseren Newsletter bereitzustellen. Dazu benötigen
                wir u.a. Ihren Vor- und Zunamen sowie eine E-Mail-Adresse für
                die elektronische Kommunikation.
              
              
                Weitere Angaben können Sie freiwillig tätigen; sie sind von uns
                entsprechend markiert.
              
              
                Nach vollständiger Abwicklung des Vorgangs werden Ihre Daten mit
                Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen
                gespeichert, jedoch für andere Verwendungszwecke gesperrt und
                nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie in die weitere
                Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben.
              
              
                Ihre Daten werden zu vorgenanntem Zweck ggf. an uns
                unterstützende Dienstleister weitergegeben, die wir
                selbstverständlich sorgfältig ausgewählt haben. Dabei kann es
                sich um technische Dienstleister oder uns beim Versand
                unterstützende Dienstleister handeln. Die Weitergabe Ihrer Daten
                an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, wenn wir dazu gesetzlich
                verpflichtet sind.
              
              2. Kontaktformular
              
                Die im Kontaktformular erhobenen Angaben zu Vorname, Name und
                E-Mail, Ihrer freiwilligen Angabe Ihrer Adresse (Straße/Nr.,
                PLZ/Ort), Telefon und Telefax sowie Ihrer Nachricht werden von
                uns nur zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage bei uns
                gespeichert oder an die zuständigen Bearbeiter zur Beantwortung
                weitergeleitet.
              
              3. Newsletter
              
                Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von
                Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck
                verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail
                informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung
                relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots
                oder technische Gegebenheiten).
              
              
                Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide
                E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung
                tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail Adresse erfolgt,
                setzen wir das „double-opt-in“ Verfahren ein. Hierzu
                protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand
                einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten
                Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden
                ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an
                Dritte weitergegeben.
              
              
                Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und
                ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit
                widerrufen, z.B. indem Sie uns den Wunsch per
                Mail an info@dlrg-pfungstadt.de
                mitteilen.
              
              
                4. Cookies
                Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die
                Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf
                verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich
                um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
                Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der
                Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder
                gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf
                Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten
                Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren
                Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
                informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden
                oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
                ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die
                Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
              
              5. Eingebundene Dienste
              
                Zur Gestaltung unserer Webseite und der Bereitstellung von
                Zusatzfunktionen, binden wir folgende externe Dienste ein.
              
              
                5.1 YouTube
              
              
                Unsere Webseite nutzt ein YouTube-Plugin. Der Dienst wird von
                Google Inc. („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
                94043, USA, zur Verfügung gestellt. Wir verwenden eingebettete
                YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus. Hierbei
                speichert YouTube erst dann Cookies von Nutzern, wenn diese
                direkt auf das Video klicken, um es abzuspielen. Wird auf den
                Videoplayer geklickt, kann YouTube unter Umständen Cookies auf
                dem Computer des Nutzers speichern, es werden jedoch keine
                personenbezogenen Cookie-Informationen für Wiedergaben von
                eingebetteten Videos gespeichert. YouTube verwendet Cookies zur
                Datenerhebung sowie zur statistischen Datenauswertung. Wenn Sie
                in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie
                YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil
                zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem
                YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von
                Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube
                unter
                https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
              
              
                5.2 Facebook
              
              
                Die DLRG hat eigene Webauftritte bei Facebook (https://www.facebook.com/dlrgpfungstadt), um mit anderen Mitgliedern und Interessierten in Kontakt zu
                treten. Diese Seiten werden von Facebook Inc., 1 Hacker Way,
                Menlo Park, California 94025, USA, angeboten. Facebook verwendet
                Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen
                maßzuschneidern und zu messen sowie die Sicherheit der Nutzer zu
                erhöhen. Wenn Sie auf eine Webseite klicken oder hier
                navigieren, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch
                Cookies auf und außerhalb von Facebook zu. Weitere Informationen
                zu den Cookies von Facebook und dazu, wie Sie die Kontrolle
                darüber behalten, finden sie hier:
                Cookie-Richtlinie. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie
                in der Datenschutzerklärung von Facebook unter
                https://www.facebook.com/privacy/explanation
              
              
                5.3 Instagram
              
              
                Die DLRG OG Pfungstadt hat einen eigenen Webauftritt bei
                Instagram (https://www.instagram.com/dlrgpfungstadt/), um Fotos und Videos mit anderen Mitgliedern und
                Interessierten zu teilen. Diese Funktionen werden angeboten
                durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA,
                94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram - Account eingeloggt
                sind, können Sie durch Anklicken des Instagram - Buttons die
                Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram - Profil verlinken.
                Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem
                Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als
                Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u¨bermittelten
                Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere
                Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von
                Instagram:
                http://instagram.com/about/legal/privacy/
              
              
                5.4 Twitter
              
              
                Die DLRG nutzt Twitter als Plattform zur Verbreitung von kurzen
                Textnachrichten für Mitglieder und Interessierte. Auf unseren
                Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Hierfür
                ist eine Anmeldung (E-Mail-Adresse) sowie eine Profilbezeichnung
                (Nutzername) des Nutzers erforderlich. Diese Funktionen werden
                angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900,
                San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und
                der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten
                mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt
                gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir
                weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
                Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung
                durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie
                in der Datenschutzerklärung von Twitter unter
                http://twitter.com/privacy.
              
              
                Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den
                Konto-Einstellungen unter
                http://twitter.com/account/settings
                ändern.
              
              
                6. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Staaten
                  außerhalb der EU und des europäischen Wirtschaftsraums
                  (EWR)
              
              
                Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Staaten
                außerhalb der EU und des EWR findet nicht statt, mit Ausnahme
                der Social-Media-Anwendungen: YouTube, facebook.
              
              
                7. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung
                  und Widerspruch
              
              
                Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns
                gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben
                Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der
                vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung,
                Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nehmen Sie Kontakt
                mit uns auf. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
              
              
                Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden
                kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei
                vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten
                verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung
                besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir
                Ihre Daten auf Wunsch.
              
              
                Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch
                entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft
                vornehmen.
              
              8. Datensicherheit 
              
                Wir setzen zudem technische und organisatorische
                Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene
                personenbezogene Daten zu schützen, insb. gegen zufällige oder
                vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den
                Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen
                werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend
                verbessert.
              
              
                Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten wird dabei per
                SSL-Technik (https) verschlüsselt, um Zugriffe unberechtigter
                Dritter zu verhindern.
              
              
                9. Kommunikation per E-Mail
              
              
                Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige
                Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir
                Ihnen bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis den
                Postweg empfehlen.
              
              
                10. Datenschutzverantwortlicher im Vorstand der DLRG OG
                  Pfungstadt
              
              
                Für die Belange des Datenschutzes hat die Deutsche
                Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Pfungstadt e.V. (DLRG)
                einen Verantwortlichen innerhalb des Vorstands benannt:
              
              
                Dieser steht Ihnen gern für weitere Auskünfte zum Thema
                Datenschutz unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
              
              
                DLRG Ortsgruppe Pfungstadt e.V.
                Holger Heisel
                Fabrikstraße 9
                64319 Pfungstadt
              
              
                E-Mail:
                holger.heisel@dlrg-pfungstadt.de