Kurzchronik zum stationären Wasserrettungsdienst
              14.5.2012
              
                Pünktlich zum geplanten Saisonbeginn nimmt die DLRG Pfungstadt
                den Wasserrettungsdienst vom neuen Stationsstandort aus auf.
              
              30.4.2012
              
                Das neue Gelände wird offiziell von der Firma Minthe an die DLRG
                Pfungstadt übergeben.
              
              14.4.2012
              
                Der Wiederaufbau der Station Eicher See am neuen Standort
                beginnt mit dem ersten Arbeitseinsatz.
              
              9.3.2012
              
                Das neue Grundstück neben dem Kieswerk am Eicher See wird
                abgesteckt.
              
              14.1.2012
              
                Die Steganlage am alten Grundstück der DLRG Pfungstadt am
                Südufer 1 wird demontiert und mit den beiden Motorrettungsbooten
                zum Zwischenlager geschleppt.
              
              26.11.2011
              
                Das Grundstück der DLRG Pfungstadt am Südufer 1 ist
                weitestgehend geräumt. Das Wohnmobilheim steht zunächst auf dem
                Gelände des Kieswerks. Die Steganlage muss noch umgezogen
                werden.
              
              15.11.2011
              
                Die Naturschutzbehörde (SGD Süd) erteilt der DLRG Pfungstadt die
                Genehmigung für die Errichtung der Wasserrettungsstation am
                neuen Standort am Eicher See.
              
              17.09.2011
              
                Die DLRG Pfungstadt einigt sich mit dem Kiesabbau-Unternehmen
                Minthe auf einen neuen Standort für die Wasserrettungsstation am
                Eicher See direkt neben dem Kieswerk.
              
              10.09.2011
              
                Die Grundstücksgemeinschaft kündigt der DLRG Pfungstadt das
                Grundstück Südufer 1 am Eicher See. Grund sind technische
                Probleme bei den laufenden Kiesabbauarbeiten.
              
              29.05.2010
              
                Nach 2 Jahren Betrieb und zahlreichen Ausbaumaßnahmen eröffnet
                die DLRG Pfungstadt die Station mit einer offiziellen Feier.
              
              10.05.2008
              
                Die DLRG Ortsgruppe Pfungstadt nimmt den Wasserrettungsdienst am
                Eicher See auf.
              
              24.11.2007
              
                Nach einem Jahr Suche und schwieriger Finanzierung übernimmt die
                DLRG Ortsgruppe Pfungstadt ein Ufergrundstück am Eicher See mit
                großem Wohnwagen.
              
              27.8.2006
              
                Letzter Wachdiensttag am Erlensee in Bickenbach. Die DLRG
                Pfungstadt räumt ihre Station.
              
              30.6.2006
              
                Die DLRG Pfungstadt beschließt in einer außerordentlichen
                Mitgliederversammlung den Wachdienst am Erlensee nur noch bis
                31.8.2006 fortzuführen.
                Hintergründe & Informationen
              
              5.4.2006
              
                Bei einem Ortstermin schlägt Bürgermeister Martini den
                Lagerschuppen des ASV als Bleibe für die DLRG vor. Dieser ist
                als Wachstation jedoch völlig ungeeignet und stark
                renovierungsbedürftig.
              
              1.3.2006
              
                Die Gemeinde Bickenbach teilt der DLRG Pfungstadt plötzlich und
                unerwartet mit, dass ihr die Räume im Mehrzweckgebäude nicht
                mehr zur Verfügung stehen.
              
              22.8.1992
              
                Einweihung der neuen Räume nach langen Aus- und Umbauarbeiten.
              
              15.5.1992
              
                übernahme des Sanitätsdienstes am Erlensee durch die DLRG, da
                das DRK nicht mehr vor Ort ist.
              
              12.6.1989
              
                Die Gemeinde Bickenbach teilt der DLRG Pfungstadt mit, dass sie
                ihre jetzigen Räume am Erlensee mit dem Angelsportverein
                Bickenbach tauschen muss. Nach großen Streitigkeiten zieht die
                DLRG 1990 in die wesentlich kleinere Bleibe um.
              
              12.5.1985
              
                Das neue Rettungsboot der DLRG Pfungstadt wird auf den Namen
                "Erlensee" getauft. Das Boot wird im Jahr 2008 durch ein neueres
                Boot ersetzt.
              
              22.8.1980
              Die Gemeinde Bickenbach kauft den Wachturm der DLRG auf.
              13.7.1975
              
                Wachgänger der DLRG retten erstmals am Erlensee einen 12jährigen
                vor dem "nassen Tod"
              
              7.4.1972
              
                Die Gemeinde Bickenbach unterrichtet die DLRG über Planungen zur
                Errichtung eines Mehrzweckgebäudes. Der DLRG werden dort
                Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Ein offizieller
                Gestattungsvertrag zur Nutzung der Räumlichkeiten kommt 1974
                zustande.
              
              2.8.1968
              
                Errichtung des Wachturms. Dieser wird in Eigenarbeit von der
                DLRG mit Unterstützung von THW und Baufirmen von der früheren
                Wachstation "Florida" am Rhein umgezogen.
              
              14.6.1968
              
                Genehmigung zur Errichtung einer Rettungsstation am Erlensee
                durch das Regierungspräsidium Darmstadt auf Antrag der DLRG
                Pfungstadt.
              
              30.5.1968
              
                Ein Bauantrag der DLRG auf Errichtung einer festen Unterkunft
                wird abgelehnt.